Gongausbildung Elisabeth Dierlich®

Gongspiel für Klangmeditationen, Klangreisen und der körperorientierten Einzelarbeit

Dieses Ausbildungs-Konzept beruht auf der langjährigen Gongarbeit der Klang- und Körpertherapeutin Elisabeth Dierlich.  Seit 2006 arbeiten wir zusammen und  seit 2008 bin ich autorisierte Ausbilderin in ihrem Institut in der Schweiz. In Deutschland unterrichte ich Teil 1 und 2 der Gongausbildung Elisabeth Dierlich®

GONG – mit seinen großartigen obertonreichen Klängen füllt ein Gong mit Leichtigkeit den Raum und hüllt uns in einen magischen Klangmantel. Auf seine lösenden und ordnenden Schwingungen reagieren wir ganzkörperlich. Sie berühren uns bis auf die Ebene der Gewebe und Organe. Auch unser Nervensystem und unsere Emotionen sprechen stark auf den Gong an. So bringt er uns wunderbar in Verbindung mit uns selbst und schenkt uns ein weites Spektrum an Körper- und Gefühlserfahrungen. 
Sanft und leise gespielt lädt der Gong uns ein, all unser Denken, Planen und unsere Sorgen loszulassen und uns einfach nur lauschend hinzugeben. Das führt zu einer tiefen Entspannung und ist ein Genuss für Körper, Geist und Seele. Stark und kräftig gespielt versetzt der Gong alle Körperzellen in Schwingung, regt unsere Selbstheilungskräfte an und versorgt uns mit vitalisierender Energie. Wir tanken Kraft und fühlen uns erfrischt und angeregt. 
Das verantwortungsvolle und sensible Spiel mit dem Tam Tam-Gong in Gruppen und der Einzelarbeit erfordert eine achtsame Grundhaltung und eine fundierte Erfahrung mit dem Instrument. Damit erschaffen wir die Basis für einen sicheren und wirkungsvollen Rahmen.

Gong-Ausbildung Teil 1 

In die­sem Semi­nar ler­nen Sie die­ses kraft­vol­le und fas­zi­nie­ren­de Instru­ment Gong ken­nen, sen­si­bi­li­sie­ren Ihre Wahr­neh­mung für Schwin­gungs­fel­der, Klang­qua­li­tä­ten und Aus­drucks­mög­lich­kei­ten, üben die Grund­hal­tung für ein acht­sa­mes und ver­ant­wort­li­ches Gong­spie­len und erhal­ten fun­dier­tes Erfah­rungs­wis­sen. Es wird eine Spiel­wei­se für einen geziel­ten Klang­tep­pich in Klang­me­di­ta­tio­nen und Klangrei­sen ver­mit­telt sowie für das Gong­spiel in der Klang Pra­xis und Einzelarbeit.

Gong-Ausbildung Teil 2

In die­sem Semi­nar geht es um tie­fe­re Erfah­run­gen und wei­te­re Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Tam Tam-Gong. Ihn als „Ver­trau­ten” und „Hel­fer” für uns selbst und für die Beglei­tung von Kli­en­ten ein­zu­set­zen. Sie ler­nen – in Ver­bin­dung mit den Ele­men­ten aus Teil 1 – eine ver­läss­li­che und geziel­te rhyth­mi­sche Spiel­wei­se für die Ein­zel- und Grup­pen­ar­beit. Erhal­ten ele­men­ta­res Wis­sen von Zah­len­sym­bo­lik und ler­nen anschau­lich die Spra­che des Kos­mos ken­nen. Die­ses Ver­ständ­nis stellt einen Bezug her zu unter­schied­li­chen Ener­gien und Ener­gie­zu­stän­den im Kör­per, die dann ent­spre­chend mit Spiel­for­men beant­wor­tet wer­den kön­nen. Kör­per­li­che Atmo­sphä­re und Span­nungs­mus­ter wer­den durch das Über­tra­gen von geo­me­tri­schen Struk­tu­ren auf den Gong bewuss­ter wahr­ge­nom­men und gesun­de Ver­hal­tens­mus­ter wer­den ein­ge­la­den. Denn Bewusst­heit bil­det die bes­te Vor­aus­set­zung für ein Kör­per­sys­tem in Balance.

In bei­den Semi­na­ren wird mit Tam–Tam Gongs mit einem Durch­mes­ser  von 80 – 95 cm gespielt. Gongs, Schle­gel, Gong­stän­der und Gong­ta­schen kön­nen in den Semi­na­ren erwor­ben werden.


Termine 2023

Gong 1
03.03.- 05.03.   Weilrod | 
01.09.- 03.09.   Weilrod | Anmeldung: Peter Hess Institut (Warteliste)
Zusatztermin:
23.10. - 25.10.  Weilrod | Anmeldung: Peter Hess Institut

Gong 2 
31.03.- 02.04.  Weilrod | 
17.11.- 19.11.  Weilrod | Anmeldung: Peter Hess Institut 

Termine 2024

Gong 1
02.02.-04.02.  Weilrod | Anmeldung: Peter Hess Institut
25.10.-27.10.  Weilrod | Anmeldung: Peter Hess Institut

Gong 2
12.04.-14.04.  Weilrod | Anmeldung: Peter Hess Institut