Faszien–Klangmassage Teil 1 und 2  Konzept Maria Schmidt-Fieber 

 

Seminarinhalt Teil 1:

  • Ein­blick in die Ana­to­mie und Phy­sio­lo­gie des Fasziennetzwerks
  • Phi­lo­so­phie und Theo­rie der Faszien-Klangmassage
  • prak­ti­sches Arbei­ten in Partnerarbeit
  • eige­nes Erfah­ren der kör­per­li­chen Wech­sel­be­zie­hun­gen und Zusammenhänge
  • Reflek­ti­on des eige­nen Erle­bens indi­vi­du­ell und in der Gruppe
  • Ein­satz­mög­lich­kei­ten in der Ent­span­nungs- und the­ra­peu­ti­schen Praxis
  • Kon­tra­in­di­ka­tio­nen

Seminarinhalt Teil 2: 

  1. Erfah­rungs­aus­tausch: von­ein­an­der ler­nen – mit­ein­an­der ler­nen, Fra­gen klä­ren, gewünsch­te Wiederholungen …
  2. prak­ti­sches Arbei­ten: neue Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten für die Fas­zi­en-Klang­mas­sa­ge, indi­vi­du­el­le Set­tings und Kurzinterventionen
  3. Ver­tie­fen­de Ana­to­mie: mit einer Ima­gi­na­ti­ons-Klangrei­se bis in das Inners­te einer Zel­le “tau­chen”
  4. Wir­kung des vege­ta­ti­ven Ner­ven­sys­tems auf das Fas­zi­en­ge­we­be – ins­be­son­de­re der Vagus Nerv und sein ven­tra­ler Ast (Poly­va­gal Theo­rie von Ste­phen Porges) 
  5. Ver­tie­fen­de Phy­sio­lo­gie: der Ein­fluss des Säu­re-Basen Stoff­wech­sels auf das Fasziengewebe
  6. sanf­te Kör­per­be­we­gun­gen: mit der Unter­stüt­zung  unse­rer Vor­stel­lungs­kraft Ablauf und Wahr­neh­mung von Bewe­gun­gen beein­flus­sen | über den Vagus Nerv unse­ren “Ruhe­mo­dus” aktivieren

Zu jedem Kurs gibt es ein aus­führ­li­ches Skript und Arbeits­blät­ter. Semi­na­re im Peter Hess Insti­tut, sind dort auch  Wahl­se­mi­na­re für den Abschluss “klang­the­ra­peu­ti­sche Beglei­tung für Ergo- und Physiotherapeuten”.

Termine 2024

Teil 1
12. - 14.01. Solingen | Peter Hess Institut
05. - 07.02. Weilrod | Peter Hess Institut
17. - 18.02. Worpswede | Institut E. Dierlich, Anmeldung: info@klang-schwingung.de
09. - 10.03. CH Aarau | Institut E. Dierlich
23. - 24.03. Darmstadt | Acadia
28. - 30.10. Weilrod | Peter Hess Institut
02. - 03.11. CH Aarau | Institut E. Dierlich



Teil 2
23. - 25.02. Solingen | Peter Hess Institut
08. - 09.06. Darmstadt | Acadia
29. - 30.06. Worpswede | Institut E. Dierlich
15. - 16.06. CH Aarau | Institut E. Dierlich
22. - 24.11. Solingen | Peter Hess Institut